aus dem Buch des Kölner Autors Rüdiger Bertram „Knast Kinder“, in dem es um das grausame Dasein von Kindern in einem Gefängnis von Manila geht. Das Schicksal der Straßenkinder auf den Philippinen, mit dem Dietmar Bär und seine Schauspielerkollegen dort bei einem Tatort-Dreh konfrontiert wurden, war letztendlich Anlass zur Gründung des Vereins „Tatort – Straßen der Welt e.V.“ um Kindern zu helfen, die keine Rechte haben. Denn Kinder, die ausgebeutet werden, unter Hunger leiden, Gewalt erleben und nicht lernen dürfen, gibt es in vielen Ländern.

Der Verein setzt sich weltweit für Kinderrechte ein. Mit gezielten Kampagnen und Projekten geht es um die Bekämpfung von Armut, die Stärkung von Bildung und die Förderung von nachhaltiger Hilfe zur Selbsthilfe, um echte Veränderung zu bewirken.

Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf für diese Lesung kommen dem Verein „Tatort – Straßen der Welt e.V.“ zugute, vorzugsweise für die Stärkung von Bildung gegen Armut.

Eintritt: 15,– €

Im Teekesselchen, Hauptstr. 79, 50996 Köln,
beginnt der Kartenvorverkauf am 27. August,
für Mitglieder Literamus am 23. August 2025.