Über die gelungene Veranstaltung:

Gerda Laufenberg, Moderatorin am gestrigen Abend (9.4.25) bei der Lesung von Ingrid Müller-Münch aus Ihrem Buch „Die Täterinnen von Majdanek. – KZ-Aufseherinnen vor Gericht“ über die Veranstaltung:

„Das war gestern ein außergewöhnlich schöner, nachdenklich stimmender Abend, mit dem wir bei den Teilnehmern (ca. 40) viele Pluspunkte eingestrichen haben. Unser Bezirksvorsteher Manfred Giesen wird die Autorin in die Schulen bringen, er hatte dafür eigens die Vorsitzende der Jugendvertretung der Gesamtschule Rodenkirchen, mitgebracht, die von dem Abend auch begeistert war.
Ich glaube, da haben wir was ins Rollen gebracht…“

Einige Eindrücke:

Frühere Ankündigung:

12. März 2025: Im Teekesselchen, Hauptstr. 79, 50996 Köln, beginnt der Kartenvorverkauf für eine Lesung der Kölner Journalistin und Autorin Ingrid Müller-Münch in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen! Veranstalter: Literamus e.V.

Am 9. April stellt sie hier, um 19.30 Uhr, ihr neues Buch vor:

„Die Täterinnen von Majdanek – KZ-Aufseherinnen vor Gericht“

Was trieb Frauen aus der Mitte der Gesellschaft dazu, Menschen zu quälen, zu erniedrigen, zu ermorden ? Wie verliefen die Gerichtsverfahren ? Wie eine unmenschliche Ideologie Opfer und Täter ins Verderben trieb.

Begleitet wird sie dabei auf der Gitarre von Richard Bargel,

dem bekannten Multitalent der Kölner Musikszene.

Eintritt: 15,– €

Sehen Sie zu dieser Veranstaltung auch die entsprechende Pressemitteilung ( > PDF).