Über die gelungene Veranstaltung vom 14.05.2025
schreibt Dieter Maretzky, Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. auf Facebook:
„Premiere mit dem Rodenkirchener Ensemble „Der kleine Elektroladen“ in der Rodenkirchener Stadtteilbibliothek. Es war ausverkauft, denn wer die Menschen hinter dem Ensemble kennt, weiß, dass etwas Besonderes geschehen wird. So hatte LITERAMUS als Veranstalter uns einen kreativen, musikalischen Abend mit viel Kabarett zum Thema „Märchenstunde“ beschert.
Barbara, Charlotte und Markus Sauer und Barbara Boiserée und Stefan Kaiser zogen durch den Märchenwald, in dem sich auch unsere aktuelle Politik tummelte. Von Junker Prahlhans, Schneewittchen, der Hexe, dem Fischer und der Nixe, Hans und Grete, Betrug und einem Happy End stellte das Ensemble dies musikalisch und bildnerisch dar. Und uns allen war klar: Nicht nur Kinder brauchen Märchen, sondern auch die, die sie erzählen.
Klar war, dass Reza Chatrrus (Inhaber des kleinen Elektroladens in Rodenkirchen) mit seiner Frau Sudabeh Ehrengäste waren.“
Am Mittwoch, den 14. Mai um 19.30 Uhr:
Wir erleben mit der Rodenkirchener Band eine wundersame Reise durch den Märchenwald. Wahres & Halbgares, Parodien & Utopien, Schräges und Verstörendes. Aber friedlich und nett.
Erleben Sie Barbara, Charlotte und Markus Sauer – bekannt als Poet der kleinen Katastophen –, Barbara Boisserée und Stefan Kaiser.
Eintritt: 15,– €
Sehen Sie dazu auch die Pressemitteilung… (PDF^)
